Serviceübersicht
Externe Dienstleistungen
Hier finden Sie einige nichtstädtische Online-Services, die andere Behörden und Organisationen für Sie bereithalten. Wir haben die Sammlung auf solche Dienstleistungen beschränkt, die besonders häufig nachgefragt werden.
Die Gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle des Kreis Soest (GAVS) berät die Mütter und Eltern, die überlegen, ihr Kind zur Adoption freizugeben, genauso wie Einzelpersonen oder Paare, die gerne ein Kind adoptieren möchten. Bei Fragen können Sie sich über das Kontaktformular an die passende Ansprechperson wenden.
Antrag auf Ausbildungsförderung (BAföG) für Schüler oder Studenten
BORISplus ist das zentrale Informationssystem der Gutachterausschüsse und des Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte über den Immobilienmarkt in Nordrhein-Westfalen.
Online-Service des Bundesamtes für Justiz. Voraussetzungen für den Online-Antrag sind der elektronische Personalausweis mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion, die AusweisApp2 und ein passendes Kartenlesegerät.
Online-Service des Bundesamtes für Justiz. Voraussetzungen für den Online-Antrag sind der elektronische Personalausweis mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion, die AusweisApp2 und ein passendes Kartenlesegerät.
Informationen zum Kindergeld und Online-Antragsformular der Familienkasse
Der Einheitliche Ansprechpartner ist ein Onlineservice der Landesregierung Nordrhein-Westfalen für Dienstleister und Fachkräfte aus dem In- und Ausland. Er bietet Unterstützung bei allen relevanten Verfahren und Formalitäten für die Aufnahme einer Dienstleistungstätigkeit oder bei der Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation (EU-Berufsqualifikationsrichtlinie).
Portal service.nrw.de zur Beantragung von Elterngeld
Angebot des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Mit diesem Tool können Sie in wenigen Schritten ermitteln, auf welche Familienleistungen oder -hilfen Sie oder Ihre Familie voraussichtlich Anspruch haben.
Online Service des Bundesmininsteriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Familienpflegezeit unterstützt Angehörige bei der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Der Familienpflegezeitrechner ist eine Berechnungshilfe, um Ihnen eine erste, auf ihre persönliche Lebens- und Einkommenssituation abgestimmte, Orientierung zu geben.
Online-Service des Landes NRW. Einblick in nahezu alle Geobasisdaten NRW.
Angebot der Bundesanstalt für Arbeit - Unterstützungstool bei der Jobsuche
Online Service des Bundesministeriums der Finanzen zur Berechnung der Kraftfahrzeug-Jahressteuer in einfachen Fällen.
Online Service des Kreises Soest zu Anmeldungen, Ummeldungen und Abmeldungen von Kraftfahrzeugen.
Online Service des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen. Informationen zu über 10.000 Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen: aktuell, übersichtlich und kostenlos.
Im KiTa-Portal des Kreises Soest haben Sie die Möglichkeit einer Voranmeldung Ihres Kindes in einer passenden Kindertageseinrichtung oder in der Kindertagespflege. Über diesen Link werden Sie dorthin weitergeleitet.
Hier erhalten Sie Auskunft über Ihre Fahrzeuge, Fahrerlaubnis und Ihren Punktestand beim KBA.
Online Service des Bundesministeriums für Finanzen zur Berechnung der Lohn- und Einkommensteuer.
Das Sozialticket für den Kreis Soest heißt MobiTicket. Es kann online über die Website der RLG beantragt werden.
Hier geht es zu den Angeboten der Musikschule Geseke.
Hier können Sie die Notdienste für Geseke (Ärzte, Zahnärzte und Apotheken) sowie wichtige Notrufnummern online abfragen.
Mitfahrbörse für Berufspendler und Einmalpendler. Sie können ein Mitfahrangebot inserieren, nach einem Mitfahrangebot suchen oder ein Mitfahrgesuch einstellen.
Pflegeatlas des Kreises Soest: Online-Anbietersuche für Geseke und die sonstigen Kommunen im Kreisgebiet mit Informationen über die Angebote und Leistungen der verschiedenen Pflegedienste sowie die Ausstattung der Einrichtungen (ohne Recherche nach freien Plätzen)
Pflegeplatzdatenbank "Heimfinder NRW" mit Abfrage freier Pflegeplätze. Falls Sie einen Pflegeplatz in Geseke suchen, wählen Sie bitte in der Eingabemaske die Option "Einrichtungen nach Ort suchen", um dann "Geseke" als Suchbegriff einzugeben.
Online Service des Ministeriums für Verkehr des Landes NRW.
Beantragen von Reitkennzeichen (Service des Kreises Soest).
Online-Anträge der Deutschen Rentenversicherung und weitere Online-Services in Sachen Rente
Anmeldungen, Abmeldungen, Änderungsmeldungen, Befreiungs- oder Ermäßigungsanträge sind beim Beitragsservice problemlos online möglich.
Erstantrag und Änderungsantrag nach dem Schwerbehindertenrecht, Foto-Upload, Abfrage des Bearbeitungsstandes
Im Solarkataster NRW können Sie eine Photovoltaikanlage auf einer Dach- oder Freifläche bzw. eine Solarthermieanlage auf einer Dachfläche planen. (Angebot des Landes NRW)
Online Service des Statistischen Landesamtes - Information und Technik NRW.
ELSTER-Portal der Finanzbehörden für die elektronische Abgabe der Steuererklärung
Steuerliche Identifikationsnummer verlegt, verloren oder vergessen? Vom Bundeszentralamt für Steuern können Sie sich Ihre Steuerliche Identifikationsnummer erneut mitteilen lassen.
Online Service des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW.
Online-Buchung von Kursen
Online Service des Kreises Soest zur Reservierung eines Wunschkennzeichens.
-
- Für die Auskunft werden die eID des Personalausweises und ein kompatibles Lesegerät oder NFC am mobilen Endgerät benötigt.
-
- Das Bezahlen ist online möglich.
-
- Dieses Symbol weist auf einen externen Link hin. Eine Antragsabwicklung im Portal ist nicht möglich.
Hinweis: Sie sind momentan nicht im Serviceportal angemeldet.
Die überwiegende Anzahl der hier angebotenen Dienste können Sie auch ohne Anmeldung nutzen. Jedoch bietet Ihnen die Anmeldung den Vorteil, dass die von Ihnen anzugebenden persönlichen Daten (z.B. Name, Adresse, Telefonnummer) vielfach bereits automatisch in die Eingabemasken eingetragen werden. Darüber hinaus stehen Ihnen mit der Anmeldung ein eigenes Postfach für Nachrichten sowie eine Übersicht Ihrer gestellten Anträge und Anfragen zur Verfügung. Für eine optimale Nutzung aller Services und Funktionen empfehlen wir Ihnen, sich anzumelden. Soweit wir im Portal externe Services verlinken, stehen Ihnen die vorstehend beschriebenen Komfortfunktionen allerdings nicht zur Verfügung.